Hypnose - die Supermacht in Ihnen
Hypnose gehört zu den ältesten Heilanwendungen der Menschheit. Seit einigen Jahren findet sie auch mehr und mehr Zuwendung in der Medizin. Hypnotherapie wurde im Jahr 2006 vom wissenschaftlichen Beirat als eine wissenschaftlich begründete psychotherapeutische Methode anerkannt. Doch noch immer gibt es Missverständnisse und Ängste. Und das, obwohl bei den meisten Themen Hypnose als überaus effektiv gilt.(Tabellarische Übersicht von über 200 Studien zu Hypnosetherapie)
Hypnose weckt das Gute in Ihnen. Das Unbewusstsein hat stets die Absicht, das Leben zu verbessern und ist immer offen für Anregungen – Suggestionen. Um mit Ihrem ureigenen Verbündeten in Kontakt zu treten, müssen Sie nur den kritischen Einfluss des analytischen Bewusstseins umschiffen.
Eigene Ressourcen aktivieren. Dieser Vorgang ist mit Hilfe eines Hypnotiseur viel einfacher als man denkt.
Das Ergebnis ist oft verblüffend – Hypnose ist eine schnelle und wunderbare Art, gezielt auf die eigenen Ressourcen zurückzugreifen und den Wunsch nach spürbarer Veränderung in die Tat umzusetzen – ich unterstütze Sie gerne dabei!
In einem kurzen Video erkläre ich Ihnen die Wirkweise der Hypnose. Hier werden auch die Bedenken und Ängste behandelt und wie meine persönlich entwickelte Hypnose funktioniert.
Hypnose hat nichts mit Esoterik, Zauberei oder Glaube zu tun - auch wenn die Ergebnisse manchmal wirklich magisch klingen.
Ich bin gerne für Sie mit Hypnose in Augsburg, Freiburg, Frankfurt, Würzburg, Stuttgart und Gera zur Stelle. Außerhalb dieser Bereiche auf Anfrage.
Aber wie findet man eigentlich den/die richtige/n Hypnotiseur/in?
Die TOP 10 wie man den richtigen Hypnotiseur findet:
1. Achten Sie auf die Referenzen eines Hypnotiseurs, bevor Sie sich für diesen entscheiden. Schauen Sie sich die Website des Hypnotiseurs an und lesen Sie die Testimonials von zufriedenen Kunden bzw. in den Foren.
2. Wählen Sie den Hypnotiseur, der Ihnen am besten gefällt und mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Die Wellenlänge muss zwischen Ihnen stimmen - Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Scheuen Sie sich nicht auch mal eine Sitzung abzubrechen, wenn Sie sich nicht gut aufgehoben fühlen.
3. Rufen Sie den Hypnotiseur an und führen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem Gespräch sollten Sie sich gut fühlen und Ihre Fragen stellen können. Wie plausibel klingen die Erklärungen und auch die Arbeitsweise?
4. Achten Sie darauf, dass der Hypnotiseur gut ausgebildet ist und über langjährige Erfahrung verfügt. Lieber einen Hypnotiseur finden, der hunderte Male im Jahr hypnotisiert, als jemand der das nur zwei mal im Jahr macht.
5. Hören Sie gut zu. Stellen Sie Ihre Fragen und schauen Sie, wie der Hypnotiseur reagiert. Wenn Sie sich dann wohl fühlen, sollten Sie offen über Ihr Problem, Ihre Ängste und Ihr Ziel sprechen.
6. Arbeitet er/sie professionell? Wie schnell reagiert man auf Ihre Email oder Ihre Anfrage? Wie gut werden Sie auf die Sitzung vorbereitet um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten? Praktiziert er/sie in der Praxis oder im Keller?
7. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Hypnotiseure. Sind die Preise transparent oder muss man erst nachfragen? Wird pro Stunde abgerechnet oder pro Sitzung? Ist der/die Hypnotiseur/in ggf. so gut, dass er/sie den Preis wert ist?
8. Die Hypnose ist keine medizinische Heilbehandlung und ersetzt weder Arzt, Psychologe, Psychiater noch Heilpraktiker. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen gegeben. Ein/e seriöse/r Hypnotiseur/in wird Ihnen niemals ein Heilversprechen geben.
9. Nach welchen Ethikgrundsätzen arbeitet der/die Hypnotiseur/in? Was ist die Unternehmensphilosophie? Ist er/sie ggf. bei einem Verband organisiert?
10. Möchte man Ihnen gleich ein 10er Paket verkaufen? Oder direkt 3 Sitzungen hintereinander? Hypnose ist oft sehr, sehr wirksam. Jeder Mensch reagiert anders auf die Hypnose. Also warum gleich einen Sitzungsblock kaufen? Wenn man gut vorbereitet ist und die Hypnose professionell durchgeführt wird, reicht oft eine Sitzung. Und manchmal braucht es dazu noch ein wenig Zeit, damit Dinge sich setzen können und Veränderungen sich auch in Ihrem Leben festigen.
Hypnoseverbände:
Berufsverband der Hypnosetherapeuten
Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnosetherapie
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Die Hypnose ist keine medizinische Heilbehandlung und ersetzt weder Arzt noch Heilpraktiker. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen gegeben.